top of page

Irisdiagnostik
Bei der Irisdiagnostik wird das Auge, insbesondere die Iris, mit einer speziellen Lichtlupe betrachtet. In weiterer Folge werden unterschiedliche Zeichen wie Pigmente, Lakunen (=Buchten), Flecken, Ablagerungen, Ringe usw. erkannt und zugeordnet, welche Auskunft über Stoffwechselstörungen, Entgiftungsprozesse sowie Über- und Unterregulation von Körperfunktionen im naturheilkundlichen Sinne geben. Auch die Struktur der Iris wird berücksichtigt, wodurch die individuelle Konstitution bestimmt und dadurch ein darauf abgestimmtes, ganzheitliches Therapiekonzept erarbeitet wird.
Speziell in der Krankheitsvorsorge ist die Irisdiagnostik ein sehr nützliches Instrument, da hier Störzeichen oft frühzeitig gesehen und so einer Manifestation von Krankheit mittels Lebensstiländerung, pflanzlichen Mitteln, Ausleitungsverfahren usw. vorgebeugt werden kann.
Die Zungen- und Pulsdiagnose sind die Diagnoseverfahren der TCM, mittels welchen Ungleichgewichtszustände von Körper und Seele erkannt werden können. Dabei werden Zungenkörper und -belag betrachtet und der Puls der Handarterie in verschiedenen Positionen gefühlt.
In meiner Praxis führe ich ausschließlich ganzheitliche Diagnostik durch, welche keiner medizinischen Diagnose entspricht.
.jpg)
.jpg)
bottom of page